Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen
I. Allgemeine Bedingungen
§ 1 grundlegende Bestimmungen
(1) Die folgenden Bedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Oakhurst Enterprises UG - AM Bronzehügel 92 - 22399 Hamburg) über die Internetseite www.sanpetuna.com schließen. Sofern nicht anders vereinbart, ist die Einbeziehung von eigenen Bedingungen, die Sie von Ihnen selbst verwendet haben, widerlegt.
. Ein Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine Partnerschaft mit Rechtskapazität, die bei der Abschließung einer rechtlichen Transaktion bei der Ausübung seiner unabhängigen beruflichen oder kommerziellen Aktivitäten wirkt.
§ 2 Bildung des Vertrags
(1) Das Thema des Vertrags ist der Verkauf von Waren.
Wir verkaufen die Waren teilweise oder ausschließlich als Provisionsagent in unserem eigenen Namen im Namen eines Dritten, d. H. Für einen Dritten als Eigentümer der Ware. Vertragliche Partner mit allen Rechten und Verpflichtungen sind trotzdem, wir.
Unsere Angebote im Internet sind nicht bindend und kein verbindliches Angebot, einen Vertrag abzuschließen.
(2) Sie können ein verbindliches Kaufangebot (Bestellung) über das Online -Einkaufswagensystem erstellen.
Dabei werden die zum Kauf vorgesehenen Waren in den "Einkaufswagen" gelegt. Sie können den "Einkaufswagen" über den entsprechenden Knopf in der Navigationsleiste anrufen und dort jederzeit Änderungen vornehmen. Nachdem Sie die Seite "Checkout" aufgerufen und Ihre persönlichen Daten sowie die Zahlungs- und Versandbedingungen eingegeben haben, werden alle Bestelldaten endgültig auf der Seite "Bestellübersicht" erneut angezeigt.
Bevor Sie die Bestellung senden, haben Sie die Möglichkeit, alle Informationen erneut zu überprüfen, sie zu ändern (auch die Funktion "zurück" des Internetbrowsers) oder den Kauf stornieren.
Durch Senden der Bestellung über die Schaltfläche "Bestellung mit Verpflichtung zur Bezahlung" geben Sie uns ein verbindliches Angebot an.
Sie erhalten zunächst eine automatische E-Mail über den Erhalt Ihrer Bestellung, die noch nicht zum Abschluss des Vertrags führt.
(3) Die Annahme des Angebots (und damit die Schlussfolgerung des Vertrags) erfolgt innerhalb von 2 Tagen durch Bestätigung in Textform (z. B. E-Mail), bei der die Ausführung der Bestellung oder Lieferung der Waren an Sie bestätigt wird (Bestätigung der Bestellung).
Wenn Sie keine entsprechende Nachricht erhalten haben, sind Sie nicht mehr an Ihre Bestellung gebunden. In diesem Fall werden alle bereits erbrachten Dienstleistungen sofort zurückerstattet.
(4) Die Verarbeitung und Übertragung aller Informationen, die im Zusammenhang mit Abschluss des Vertrags erforderlich sind, erfolgt teilweise automatisch per E-Mail. Sie müssen daher sicherstellen, dass die von Ihnen an uns gelieferte E-Mail-Adresse korrekt ist, dass der Erhalt von E-Mails technisch garantiert ist und insbesondere, dass sie von Spam-Filtern nicht verhindert wird.
§ 3 Aufbewahrungsrecht, Titelreservierung
(1) Sie dürfen nur ein Recht zur Aufbewahrung ausüben, soweit es sich aus derselben vertraglichen Beziehung betrifft.
(2) Die Waren bleiben bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unsere Immobilie.
(3) Wenn Sie Unternehmer sind, gilt dies zusätzlich:
(a) Wir behalten die Ware an, bis alle Ansprüche, die sich aus der aktuellen Geschäftsbeziehung ergeben, vollständig beigelegt wurden. Vor der Übertragung des Eigentums an den Waren, die der Eigentumsbindung unterliegen, ist die Verpfändung oder die Übertragung von Eigentum im Wege der Sicherheit nicht zulässig.
b) Sie können die Waren im normalen Geschäftsverlauf weiterverkaufen. In diesem Fall weisen Sie uns hiermit alle Ansprüche in der Höhe der Rechnung zu, die Ihnen aus dem Wiederverkauf entstehen, und wir akzeptieren die Aufgabe. Sie sind weiter berechtigt, den Anspruch einzuholen. Soweit Sie Ihre Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemäß erfüllen, behalten wir uns das Recht vor, die Forderung selbst einzuziehen.
c) Im Falle einer Kombination und Mischung der reservierten Waren erwerben wir die Miteigentümerschaft des neuen Elements im Verhältnis des Rechnungswerts der reservierten Waren an die anderen verarbeiteten Gegenstände zum Zeitpunkt der Verarbeitung.
d) Wir verpflichten uns, die Wertpapiere freizugeben, in denen wir auf Anfrage Anspruch haben, sofern der realisierbare Wert unserer Wertpapiere den Anspruch, der um mehr als 10%gesichert wird, übersteigt. Die Auswahl der zu freigegebenen Wertpapiere wird uns amtieren.
§ 4 Garantie
(1) Die gesetzlichen Haftungsrechte für Mängel gelten.
(2) Als Verbraucher werden Sie aufgefordert, den Artikel sofort nach Lieferung auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns und den Spediteur so schnell wie möglich über Beschwerden zu benachrichtigen. Wenn Sie dies nicht tun, hat dies keine Auswirkungen auf Ihre gesetzlichen Garantieansprüche.
(3) Soweit Sie Unternehmer sind, gilt Folgendes für die Abweichung von den oben genannten Garantiebestimmungen:
a) Nur unsere eigenen Spezifikationen und die Produktbeschreibung des Herstellers gilt als die Qualität des Artikels, jedoch nicht als andere Werbung, öffentliche Werbeaktionen und Aussagen des Herstellers.
b) Im Falle von Mängel werden wir nach unserem Ermessen eine Garantie durch Berichtigung des Defekts oder der anschließenden Lieferung gewähren. Wenn die Behebung von Mängel fehlschlägt, können Sie nach Ihrer Option eine Preissenkung verlangen oder sich aus dem Vertrag zurückziehen. Die Behebung von Defekten gilt als nach einem zweiten erfolglosen Versuch, es sei denn, die Art des Gegenstands oder der Defekt oder andere Umstände geben etwas anderes an. Im Falle der Behebung von Mängel sind wir nicht verpflichtet, die erhöhten Kosten zu tragen, die sich aus dem Transport der Waren zu einem anderen Ort als dem Leistungsort ergeben, vorausgesetzt, der Transport entspricht nicht der beabsichtigten Verwendung der Waren.
c) Die Garantiefrist beträgt ein Jahr nach der Lieferung der Waren. Die Verkürzung der Periode gilt nicht
- für schuldhafte Schäden, die uns zu zurückzuführen sind, die sich aus Verletzungen von Leben, Gliedmaßen oder Gesundheit ergeben, und anderen Schäden, die absichtlich oder durch grobe Fahrlässigkeit verursacht werden;
- Soweit wir den Defekt betrügerisch versteckt haben oder eine Garantie für die Qualität des Artikels angenommen haben;
- bei Gegenständen, die gemäß ihrer üblichen Verwendung für ein Gebäude verwendet wurden und seine Defekte verursacht haben;
- Im Falle gesetzlicher Rückgriffsrechte, die Sie gegen uns im Zusammenhang mit Rechten haben, die sich aus Mängel ergeben.
§ 5 Rechtswahl
(1) Das deutsche Recht gilt. Im Falle der Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur in dem Maße, in dem der Schutz durch obligatorische Bestimmungen des Gesetzes des Zustands des gewohnheitsmäßigen Aufenthalts des Verbrauchers nicht zurückgezogen wird (Günstigkeitsprinzip).
(2) Die Bestimmungen des UN -Konvents über Verträge für den internationalen Verkauf von Waren gelten ausdrücklich nicht.
Wir behalten uns das Recht vor, den Kauf nach Erhalt einer Bestellung zu bestätigen, bevor er zu einem rechtlichen Kaufvertrag wird, den wir ausfüllen müssen.
Ii. Kundeninformationen
1. Identität des Verkäufers:
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission bietet eine Plattform für Out-of-Court-Online-Streitbeilegung (OS-Plattform), die unter https://ec.europa.eu/odr erhältlich ist.
2. Informationen zum Abschluss des Vertrags
Die technischen Schritte für die Abschluss des Vertrags, die Abschluss des Vertrags selbst und die Möglichkeiten der Korrektur werden gemäß den Vorschriften "Schlussfolgerung des Vertrags" unserer allgemeinen Bedingungen (Teil I) durchgeführt.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicher
3.1 Die Vertragssprache ist deutsch.
3.2 Der vollständige Text des Vertrags darf nicht von uns gespeichert werden. Vor dem Senden der Bestellung über das Online -Einkaufswagensystem können die Vertragsdaten mithilfe der Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gespeichert werden. Nach Erhalt der Bestellung durch uns, der Bestelldaten, der gesetzlich vorgeschriebenen Informationen für Entfernungsverträge und der allgemeinen Geschäftsbedingungen werden Ihnen erneut per E-Mail an Sie gesendet.
4. Wesentliche Merkmale der Waren oder Dienstleistungen
Die wesentlichen Merkmale der Waren und/oder Dienstleistungen finden Sie im jeweiligen Angebot.
5. Preise und Zahlungsmodalitäten
5.1 Die in den jeweiligen Angeboten aufgeführten Preise sowie die Versandkosten geben die Gesamtpreise dar. Dazu gehören alle Preiskomponenten, einschließlich aller anwendbaren Steuern.
5.2 Die Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie können über einen entsprechend festgelegten Schaltfläche auf unserer Website oder im jeweiligen Angebot aufgerufen werden, werden im Verlauf des Bestellprozesses getrennt angezeigt und sind zusätzlich von Ihnen getragen, sofern keine kostenlose Versand versprochen wurde.
5.3 Die Zahlungsmethoden, die Ihnen zur Verfügung stehen, werden unter einer entsprechend festgelegten Schaltfläche auf unserer Website oder im jeweiligen Angebot angezeigt.
5.4 Sofern in den individuellen Zahlungsmethoden nicht anders angegeben, sind die Auszahlungsansprüche aus dem abgeschlossenen Vertrag sofort fällig.
6. Lieferbedingungen
6.1 Die Lieferbedingungen, der Liefertermin und alle vorhandenen Lieferbeschränkungen finden Sie unter einer entsprechend festgelegten Schaltfläche auf unserer Website oder im jeweiligen Angebot.
6.2 Soweit Sie ein Verbraucher sind, wird gesetzlich reguliert, dass das Risiko eines versehentlichen Verlusts und der zufälligen Verschlechterung des verkauften Gegenstands während des Versands nur nach Lieferung der Waren an Sie weitergeht, unabhängig davon, ob die Lieferung versichert oder nicht versichert ist. Dies gilt nicht, wenn Sie eine vom Unternehmer oder einer andere Person, die für die Durchführung der Sendung festgelegte Person nicht benannt ist, unabhängig voneinander in Auftrag gegeben haben.
Wenn Sie ein Unternehmen sind, besteht die Lieferung und der Versand auf Ihr Risiko.
7. Rechtsbehebung für Mängel
Die Haftung für Mängel unterliegt der Bestimmung "Garantie" in unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
Letztes Update: 22.01.2023