Strümpfe
Socken oder Kniestrümpfe? Das trägt man zum Anzug
Wir erklären detailliert, wie man welche Strümpfe zu welchen Anzugfarben trägt.

DAS RICHTIGE MODELL
Kniestrümpfe müssen farblich zum Anzug passen. Nicht zur Schuhfarbe. Das heißt, bei einem braunen Anzug tragen Sie gleichfarbige Kniestrümpfe – auch wenn die Schuhe schwarz sind. Ideal ist es, wenn ihr Farbton ein wenig dunkler ist als der Schlauch. Passen die Kniestrümpfe zu sehr zum Schuh, wirken sie zu sehr als Einheit und hängen optisch wie ein Klotz am Körper des Trägers – anstatt das Outfit zu ergänzen, scheinen sie sich vom Ganzen abzuheben.
Beispiel: Zu einem marineblauen Anzug passen zu schwarzen Schuhen eindeutig dunkelblaue Kniestrümpfe besser als schwarze. Auch zu einem anthrazitfarbenen Anzug mit braunen Schuhen passen graue Strümpfe besser als ihr schwarzes Pendant.
BUNTE STRÜMPFE?
Wer mutig ist, trägt eine bunte Version zum klassischen Anzug. Doch Vorsicht! Mit bunten Kniestrümpfen beginnt das modische Risiko. Das Zitat ist eine stilistische Gratwanderung: Dabei handelt es sich entweder um die Wiederholung eines Farbtons aus dem Krawattenmuster oder einen gekonnt gewählten Kontrast. Zum blauen Anzug kann beispielsweise ein orangener Kniestrumpf eine gute Wahl sein, man sollte dann jedoch auf eine orangene Krawatte und ein orangenes Einstecktuch verzichten. Findet sich jedoch in dem gewebten Muster einer blauen Krawatte oder einem blauen Einstecktuch etwas Orange in Form von kleinen Einsprengseln wieder, wird der Farbton so wieder aufgegriffen und erzeugt ein harmonisches Bild. Dasselbe funktioniert, wenn man in seiner Krawatte zum Anzug einen kleinen grünen Punkte hat, ist ein grüner Strumpf die richtige Wahl.
FÜSSLINGE & BARFUSS?
Ganz ohne Strümpfe sollte man nur Penny Loafer tragen. Die vor einigen Jahren einmal aufgekommene Mode einen eleganten Schuh wie beispielsweise einen Monk ohne Strümpfe zu tragen wirkt in unseren Breitengraden befremdlich. Absolutes No-go sind auch Füßlinge, deren Bündchen aus dem Schuh herausragen.